Freitag Abend, 08.August bis Sonntag, 10.August
Das Festival Weekend ist nur kompakt buchbar.
Du kannst spontan und frei WÄHREND des Festivals wählen,
welche der Parallel-Workshops du besuchen willst.
Mahlzeiten bitte extra buchen.
Den Abschluss-Workshop „Contact Improvisation im Wasser/Flow Water Contact“ buche bitte extra!
Gern auch noch spontan beim Festival – dann mit Barzahlung vor Ort!
Freitag, 08.August
19.00 – 21.30 Uhr / Tanzraum 1
WORKSHOP
ARRIVING
für alle Erfahrungsstufen
mit Benno Enderlein
………….
19.00 – 21.30 Uhr / Tanzraum 2
WORKSHOP
SPIELFREUDE in der Contact Improvisation
für alle Erfahrungsstufen
mit Esther Berias
In dieser Klasse fokussieren wir uns auf die improvisatorischen Aspekte der Contact Improvisation. Dabei tanzen wir spielerisch nicht nur im Duett sondern auch im Trio, zu viert oder als ganzer „Schwarm“. Technische Achtsamkeit ist neben der Spielfreude ebenso wichtig. Wir erforschen, wo wir authentisch sind und wo uns der Tanz auch mal zu neuen „Rollen“ (Tanzqualitäten, Tanzfarben) verführt.
Samstag, 09.August
10.00 -12.30 Uhr / Tanzraum 1
WORKSHOP
Horizontale & schiefe Ebene in der Contact Improvisation
für alle Erfahrungsstufen
mit Esther Berias
Horizontale Ebenen, auch „Tischebenen“ genannt, eignen sich hervorragend, um das Gewicht des*r Partner*in aufzunehmen. Nicht nur der Rücken, auch die Schultern, Oberschenkel, Unterarme, Unterschenkel und die Fußsohlen können als solche Flächen dienen.
Noch interessanter wird es, wenn diese Ebenen beginnen, sich zu neigen und in schiefe Ebenen zu transformieren: dadurch werden Lifts dynamisch, Flächen werden zu Rutschen, und die Fähigkeit zu fallen unerlässlich.
In dieser Klasse erforschen wir das Potenzial sowohl horizontaler als auch schiefer Ebenen!
10.00 -12.30 Uhr / Tanzraum 2
WORKSHOP
Bodywork into Contact
für alle Erfahrungsstufen
mit Benno Enderlein
…………….
14.30 -17.00 Uhr / Tanzraum 1
WORKSHOP
Small Dance/Big Impact – Part I (Part I und II können unabhängig voneinander besucht werden)
für alle Erfahrungsstufen
mit Nica Portavia
Deutsche Version unten!
This intensive is a space to study and explore contact improvisation as a practice of awareness, agency, and solidarity. Where can we feel the smallest perturbation? How can the smallest movement create a big impact on our dance? How does the smallest change affect the whole system? How does a big impact influence our sensations? These are some of the questions we will bring into the space to begin our research.
Exploring the relation with the floor we will find ways to soften our skeleton, to open our joints and to feel that the endless support that we recive from the earth is a universe of possibilities.
We will research gravity as support in all direction. What cooperating with gravity can open in our dances.
How we can create a relation with gravity.
We will fall and roll. We will breathe and sense.
We will feel the impact of each steps. By researching relationships, we will practice staying human, softening our hearts, and creating space to meet.
I ll propose one tite and one material that i ll develop in 2 classes. They can be connected and indipendent at the same time.
********
Deutsche Übersetzung:
Dieser Intensivkurs ist ein Raum, in dem wir Kontaktimprovisation als Praxis des Bewusstseins, der Handlungsfähigkeit und der Solidarität studieren und erforschen können. Wo können wir die kleinste Erschütterung spüren? Wie kann die kleinste Bewegung einen großen Einfluss auf unseren Tanz haben? Wie wirkt sich die kleinste Veränderung auf das gesamte System aus? Wie beeinflusst eine große Auswirkung unser Empfinden? Dies sind einige der Fragen, die wir in den Raum bringen werden, um unsere Forschung zu beginnen.
Indem wir die Beziehung zum Boden erforschen, werden wir Wege finden, unser Skelett weicher zu machen, unsere Gelenke zu öffnen und zu spüren, dass die endlose Unterstützung, die wir von der Erde erhalten, ein Universum von Möglichkeiten ist.
Wir werden die Schwerkraft als Unterstützung in alle Richtungen erforschen. Was die Zusammenarbeit mit der Schwerkraft in unseren Tänzen eröffnen kann.
Wie wir eine Beziehung zur Schwerkraft herstellen können.
Wir werden fallen und rollen. Wir werden atmen und spüren.
Wir werden die Auswirkungen der einzelnen Schritte spüren. Indem wir Beziehungen erforschen, werden wir uns darin üben, menschlich zu bleiben, unsere Herzen zu erweichen und Raum für Begegnung zu schaffen.
14.30 -17.00 Uhr / Tanzraum 2
WORKSHOP
Lifts
für Fortgeschrittene
mit Georg Jung
Der Weg im Tanz nach oben, der Weg nach unten, und wie geht der Tanz weiter.
Wichtig für mich ist die Sicherheit, die Unterstützung und Stabilität des eigenen Körpers.
Zum Beispiel die Organe. Slow Lifts werden ein weiteres Thema sein.
19.00 bis ca. 22.00 Uhr / Tanzraum 1
Nicht nur für Festival-Teilnehmende – sondern offen für alle!
OFFENE JAM mit LIVE-MUSIK
Es musizieren:
Klaus Donarski und Kolleg*innen…
Keine Anmeldung erforderlich.
Abendkasse.
Sonntag, 04.August
10.00-12.30 Uhr / Tanzraum 1
WORKSHOP
Small Dance/Big Impact – Part II (Part I und II können unabhängig voneinander besucht werden)
für alle Erfahrungsstufen
mit Nica Portavia
Siehe Samstag, Part I -> Gleiches Thema, neue Inhalte.
10.00-12.30 Uhr / Tanzraum 2
WORKSHOP
Friendly non Cooperation
für alle Erfahrungsstufen
mit Georg Jung
Überraschungen und die Reaktion darauf sind in diesem Workshop Thema. Breaking the flow.
Wir versuchen spielerisch, nicht das zu tun, was normalerweise unsere Muster sind.
14.30 bis ca. 16.00 Uhr / Tanzraum 1
NUR für Festivalteilnehmende
Abschluss-JAM mit Stille und Musik
mit DJ Benno Enderlein
ca 16.00 bis ca. 17.00 Uhr
Abschlusskreis & gemeinsames Aufräumen
Danach nach Lust und Laune (bitte extra buchen!! – auch gern spontan beim Festival):
WORKSHOP
FLOW WATER CONTACT
und anschließendes Jammen mit offenem Ende
für alle Erfahrungsstufen
mit Benno Enderlein
im SoleBad Cannstadt
https://www.stuttgarterbaeder.de/solebadcannstatt
Bringe neben Badekleidung auch Nasenklammer und Schwimmbrille mit, wenn du hast!