Achtung!
Ausgebuchte Kurse und Workshops:
– Intensive I
– Intensive II
– Akrobatisches Partnering
Du kannst dich dennoch anmelden und dich auf die Warteliste setzen lassen.
Am Wochenende gibt es nur noch sehr wenige freie Plätze.
VERANSTALTUNGSORT
IDOGOHAUS Tai Chi Schule
Böheimstr. 47/1 (Hinterhof, 1. Stock)
70199 Stuttgart
https://idogohaus.de/
KOSTEN
Das solidarische Zahlungsmodell
Liebe Festival-Teilnehmer*innen,
wir haben in diesem Jahr eine kräftige Mieterhöhung für die Festival-Räumlichkeiten erhalten (Strom/Gas/ Sanierung/Inflation…), die sich nun sehr stark auf die Preise unseres Festivals niederschlagen müsste.
Da wir euch aber ermöglichen wollen, zu einem persönlich zumutbaren Preis teilzunehmen, haben wir uns für ein neues Zahlungsmodell entschieden:
Es gibt einen Sockelpreis für Geringverdienende (Minimum).
Dahinter seht Ihr in Klammern den Betrag gelistet, den das jeweilige Angebot EIGENTLICH hätte kosten müssen, um alle anfallenden Kosten zu decken.
Wir bitten daher alle, die Normal- bis Gutverdienende sind, nach ehrlicher finanzieller Selbsteinschätzung zusätzlich zum Sockelpreis einen Solidarbeitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
Wer viel hat gibt viel, wer weniger hat, weniger.
Du kannst im Anmeldebogen ankreuzen, wieviel du zur Unterstützung des Festivals noch „on top“ zahlen möchtest.
Dies hilft uns, dieses sehr riskante aber solidarische Modell gemeinsam mit euch erfolgreich zu realisieren.
DANKE für eure euphorische Unterstützung! 🙂
Preise ohne Verpflegung! (Verpflegung siehe weiter unten)
Zusätzliche Ermäßigung auf Anfrage.
Sockelpreis
eigentlicher Wert
zum Vergleich
Intensive Week
nur ein Intensive
beide Intensives
Abend-Workshops einzeln
HEART Sharing (keine Anmeldung erforderlich)
Festival Weekend
nur kompakt buchbar (inklusive beider Jams)
Festival-Pass
ganze Woche (alles inklusive)
Jams: offen und einzeln besuchbar:
Donnerstag Abend
Samstag Abend/Life Musik
225 €
410 €
37 €
0 €
165 €
590 €
5-10 €
10-20 €
jeweils bar an der Abendkasse
(280 €)
(520 €)
( 45 €)
( 0 €)
(220 €)
(770 €)
Dein Solidarbeitrag darf ziwschen 10,00 und 500,00 € liegen.
Kreuze Entsprechendes auf dem Anmeldebogen an.
Du orientierst dich dabei nach deinem Geldbeutel, nach dem Umfang des Angebotes, das du gebucht hast und nach deiner Freude, wieviel finanzielle Unterstützung du zum Gelingen dieses Zahlungsmodells beitragen magst.
ANMELDUNG
Bitte klicke den Anmeldebogen an, um dich zu registrieren:
KONTAKT
Via E-mail unter post(at)tanz-werk.com, Betreff: CI-Festival 2023
Isabelle Guidi Tel: 0179 63 70 827 (Organisatorisches und sonstige Anliegen und Fragen)
VERPFLEGUNG & UNTERKUNFT
VERPFLEGUNG IM IDOGOHAUS
Es gibt die Möglichkeit, Mahlzeiten zu buchen
-> alles bio, möglichst regional & und vorwiegend vegan (bzw. vegetarisch):
Frühstück: 6,00 € (Kaffee, Tee, Brot, Käse, veg. Aufstriche, Obst, Müsli, Porridge…)
warmes Mittagessen: 13,00 € (Salat, Hauptspeise warm, Nachtisch)
Abendessen: 8,00 € (Brot, Käse, veg. Aufstriche, Gemüse, Salat/Suppe)
Kaffee, Tee und „aromatisierte“ Wasser gibt es gratis und ganztags am Buffet.
Süßes gibt es gegen kleine Entgelte zu erwerben.
UNTERKUNFT/ÜBERNACHTUNG
Es gibt die Möglichkeit, während des Festivals in den Räumlichkeiten des IDOGOHAUSES mit eigener Isomatte und Schlafsack zu übernachten. Duschen sind ausreichend vorhanden.
Im Tanzraum, mit eigener Isomatte und Schlafsack: 20,00 € pro Nacht / bar entrichten
Ansonsten können wir im Einzelfall auch bei der Vermittlung einer Übernachtungsmöglichkeit bei Privat behilflich sein. Sprecht uns an!
ANFAHRT, PARKEN und ÜBERNACHTEN im eigenen Wagen
Leider gibt es keinerlei kostenfreie Parkplätze, die uns zur Verfügung stehen (nur Sonntags parkst du in Stuttgart umsonst). Wir bitten um dein Verständnis und legen dir nahe, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Eine Anfahrtsbeschreibung, Parkshaustips und Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bekommst du bei Anmeldung per Mail zugeschickt.
Übernachten im eigenen Camper am Idogohaus: 20,00 € pro Nacht (Achtung: nur wenige Plätze!)
VERANSTALTERINNEN
Isabelle Guidi
Schauspielerin für Bewegungstheater
Tanz- und Theaterpädagogin
Margarethe Wäckerle
Tanzpädagogin
Physiotherapeutin