VERANSTALTUNGSORT
IDOGOHAUS Tai Chi Schule
Böheimstr. 47/1 (Hinterhof, 1. Stock)
70199 Stuttgart
https://idogohaus.de/
ACHTUNG:
Bitte ins Navi die ADRESSE eingeben und nicht „Idogohaus“, sonst wirst du fehlgeleitet!
KOSTEN
Das solidarische Zahlungsmodell
Liebe Festival-Teilnehmer*innen,
Damit wirklich alle dabei sein können, setzen wir auf ein solidarisches Zahlungsmodell – mit eurer Hilfe hat das bisher super geklappt!
Sockelpreis für Geringverdienende (also das absolute Minimum).
In Klammern seht ihr, was es eigentlich kosten müsste.
Wer mehr hat, gibt mehr – fair und nach eigenem Ermessen.
Im Anmeldebogen könnt ihr ankreuzen, wie viel ihr noch „on top“ geben möchtet. Jede Unterstützung hilft, dieses wunderbare Festival für alle möglich zu machen.
Schon jetzt ein riesiges DANKE – ihr seid großartig! 😊
PREISE OHNE VERPFLEGUNG
(Verpflegung siehe weiter unten)
Zusätzliche Ermäßigung auf Anfrage.
eigentlicher Wert
zum Vergleich
Sockelpreis
Intensive Week
nur ein Intensive
beide Intensives
Abend-Workshops einzeln
Festival Weekend
nur kompakt buchbar (inklusive beider Jams)
Festival-Pass
ganze Woche (alles inklusive)
Jams: offen und einzeln besuchbar:
Donnerstag Abend
Samstag Abend/Life Musik
(235 €)
(430 €)
( 45 €)
(200 €)
(710 €)
200 €
360 €
37 €
160 €
560 €
5-10 €
10-20 €
jeweils bar an der Abendkasse
Dein Solidarbeitrag darf zwischen 10,00 und 500,00 € liegen.
Kreuze Entsprechendes auf dem Anmeldebogen an.
Du orientierst dich dabei nach deinem Geldbeutel, nach dem Umfang des Angebotes, das du gebucht hast und nach deiner Freude, wieviel finanzielle Unterstützung du zum Gelingen dieses Zahlungsmodells beitragen magst.
Solltest du keinen Solibeitrag in Form von Geld leisten können, so bitten wir dich, als Helfer*in für einen bestimmten Arbeitsbereich beim Festival deinen kleinen Zusatz-Beitrag zu leisten.
KARMAJOBS -> Festivalglück 🙂
Damit unser Festival trotz Inflation preislich stabil bleibt, werden wir eine brillante Idee anderer Festivals aufgreifen: die „Karmajobs“! 😇✨
Das Konzept ist einfach: Jede*r von euch kann sich vor Ort für eine halbe Stunde Hilfe in eine Liste eintragen.
Ob schnippeln, spülen oder aufräumen – kleine Taten, großes Festivalglück!
Also, macht mit, sammelt gutes Karma und helft mit, unser Festival genauso magisch wie letztes Jahr zu halten!
ANMELDUNG
Bitte klicke den Button an, um dich zu registrieren:
KONTAKT
Via E-mail: post(at)tanz-werk.com
Betreff: CI-Festival 2025
Isabelle Guidi Tel: 0179 63 70 827 (Organisatorisches und sonstige Anliegen und Fragen)
Marc Otto (nur via Mail) (Alles Organisatorische rund um die Anmeldung)
VERPFLEGUNG & UNTERKUNFT
VERPFLEGUNG IM IDOGOHAUS
Es gibt die Möglichkeit, Mahlzeiten zu buchen
-> alles bio, möglichst regional & vegan bzw. vegetarisch:
Frühstück
–> Montag-Freitag: 4,00 € (Getränke und Porridge stehen für dich bereit.
Alles andere nimmst du dir einfach aus dem Kühlschrank…)
-> Samstag & Sonntag: 8,00 € (Buffet: Kaffee, Tee, Brot, Käse, veg. Aufstriche, Obst, Müsli, Porridge…)
warmes Mittagessen: 16,00 € (Salat, Hauptspeise warm, Nachtisch)
Abendessen: 12,00 € (Brot, Käse, veg. Aufstriche, Rohkost, Salat/Suppe, div. Beilagen)
Kaffee, Tee und „aromatisierte“ Wasser gibt es gratis und ganztags am Buffet.
UNTERKUNFT/ÜBERNACHTUNG
Es gibt die Möglichkeit, während des Festivals in den Räumlichkeiten des IDOGOHAUSES mit eigener Isomatte und Schlafsack zu übernachten. Duschen sind ausreichend vorhanden.
Im Tanzraum, mit eigener Isomatte und Schlafsack: 10,00 € pro Nacht / bar entrichten
ANFAHRT & PARKEN
Leider gibt es keinerlei kostenfreie Parkplätze, die uns zur Verfügung stehen (nur Sonntags parkst du in Stuttgart umsonst). Wir bitten um dein Verständnis und legen dir nahe, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Eine Anfahrtsbeschreibung, Parkshaustips und Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bekommst du bei Anmeldung per Mail zugeschickt.
VERANSTALTERINNEN
Isabelle Guidi
Tänzerin & Schauspielerin für Bewegungstheater
Tanz- & Theaterpädagogin
Thai Yoga-Massagen
Margarethe Wäckerle
Tanzpädagogin
Physiotherapeutin