Intensive Week: Workshop-Beschreibungen

Tagsüber: Fortlaufende Kurse von Montag, den 31.Juli. bis Freitag, den 04.August

Beide Intensives sind auch einzeln, also unabhängig voneinander buchbar.

Montag bis Freitag, jeweils 09.30 bis 12.30 Uhr
Dieser fortlaufende Kurs ist nur kompakt buchbar (keine Einzeltage möglich)

INTENSIVE I AUSGEBUCHT!/BOOKED!
Unterricht in engl. Sprache – Übersetzung auf Deutsch bei Bedarf möglich.
Die deutsche WS-Beschreibung findest du gleich hier unter der englischen.
Conversing Weight
for all experience levels
with Irene Sposetti

Glad to share with you part of my research and approach to Contact  Improvisation.
Conversing Weight is an invitation to understand and refine a conscious distribution of weight at all times while moving, aiming to reach a greater openness to physical possibilities, while attending to the limits and potentials of our bodies in motion.

Awakening and enhancing a vivid curiosity in organising efficiently and precisely the physical structure in improvised dances and dialogues, while articulating and playing with creative and
compositional skills.

We will explore how anchoring our attention in somatic awareness, being available and adaptive to the present moment and what surrounds us, aiming at skilfully and safely combining with one another while dancing, subtly creating non-verbal agreements to off-balance and interdependent movement.

Thus will explore how to enjoy creativity in solo, partnering and group improvisations, being at ease in the unknown, making choices, welcoming questions and enabling poetics and narratives to arise from our dances.

Technical Focuses
Centre-axis-joints fluid alignment and coordination, core balancing and aerial suspensions, upside-down positions, the trajectory of weight; solo, duet, and group scores.

Gewicht verlagern
– AUSGEBUCHT!
für alle Erfahrungsstufen
mit Irene Sposetti

Ich freue mich, mit euch einen Teil meiner Forschung und meines Ansatzes zur Kontakt Impro-visation zu teilen. ‚Conversing Weight‘ ist eine Einladung, sich der Gewichtsverteilung während der Bewegung bewusst zu werden und sie mit dem Ziel zu verfeinern, eine größere Offenheit für körperliche Möglichkeiten zu erreichen, während wir auf die Grenzen und Potentiale unserer Körper in Bewegung achten.

Es geht darum, eine lebendige Neugier zu wecken und zu fördern, um die körperliche Struktur in improvisierten Tänzen und Dialogen effizient und präzise zu organisieren und dabei mit kreativen und kompositorischen Fähigkeiten zu spielen.

Wir werden erforschen, wie wir unsere Aufmerksamkeit im somatischen Gewahrsein verankern, wie wir verfügbar und anpassungsfähig für den gegenwärtigen Moment und das, was uns umgibt, bleiben und wie wir uns beim Tanzen geschickt und sicher miteinander verbinden können, indem wir auf subtile Weise nonverbale Vereinbarungen für Off-Balances und voneinander abhängige Bewegung treffen.

Auf diese Weise werden wir erforschen, wie wir die Kreativität in Solo-, Partner- und Gruppenimprovisationen genießen können, uns im Unbekannten wohlfühlen, Entscheidungen treffen, Fragen zulassen und wie wir es ermöglichen können, dass aus unseren Tänzen Poesie und Erzählungen erwachsen können.

Technische Schwerpunkte
Flüssige Ausrichtung von Wirbelsäule, Zentrum und Gelenken, Balancen und Hebungen, Kopfüber-Positionen, die Flugbahn des Gewichts, Solo-, Duett- und Gruppenimprovisationen.

Montag bis Freitag, jeweils 14.30 – 17.30 Uhr
Dieser Kurs ist nur kompakt buchbar (keine Einzeltage möglich)

INTENSIVE II – AUSGEBUCHT!

hin&weg
für alle Erfahrungsstufen
mit Ria Rehfuß
Qualität, Geschwindigkeit und Körpereinsatz bestimmen die Weise, wie wir mit anderen in Kontakt kommen können. Doch ebenso zählen die Signale des Gegenübers dazu, ob sie/er überhaupt bereit ist für Berührung, und wenn ja, für wie viel Gewicht oder für welches Tempo (Bsp. Sprung)?
Körpersignale senden und empfangen, in Kontakt treten und ihn verlassen, sich (hin-)geben und
zurückziehen, kurz: „JA-“ und „NEIN-sagen“ möchte in der Improvisation gleichermaßen Beachtung und Anerkennung finden, damit eine genussvoller Tanz entstehen kann.
„hin&weg“ ist ein spielerischer Workshop über die verschiedenen Facetten des Berührens und Berührt-Werdens, sowie dem Verständnis für unsere Achsen, Schwerpunkte, Oberflächen und tiefliegenden Strukturen. Da diese Ausrichtungen und Strukturen in die nonverbale
Kommunikation einfließen, aber nicht unbedingt bewusst als solche eingesetzt werden, sie aber unter anderem auch sehr hilfreich für sämtliche Lifts, Slights, Roll-overs, Sprünge etc. sind, möchte ich den technischen Schwerpunkt, neben dem Spielerischen, in diesem Workshop darauf ausrichten. 



Abendprogramm, Montag, 31.Juli bis Donnerstag, 03.August

Alle Abendveranstaltungen sind auch einzeln buchbar.

Montag, 19.00 – 21.30 Uhr
Dieser Workshop ist auch einzeln buchbar

WORKSHOP
Bewegtes Bodywork: Rocking an shaking into the Floor
für alle Erfahrungsstufen
mit Chetan F.Erbe

Zum “ Ankommen“ – in diesem Fall auf dem Festival, im Tanzraum, in der Gemeinschaft der Mittanzenden und dann auch am Boden – gibt es viele Möglichkeiten. „Rütteln und Schütteln“
klingt vielleicht erstmal (ganz schön) wild. Mich selbst im Stehen ausschütteln und dann von einem/r PartnerIn im Liegen sanft geschaukelt zu werden, ist jedoch sehr angenehm, lockert Muskeln und Gelenke und unterstützt den Kontakt zum BODEN. Dort angekommen geniessen wir uns mit achtsamen Berührungen zu zweit weiter ins Ankommen.

Wenn du das Rocken und Shaken noch nicht kennst, kannst du gespannt sein und dich vorfreuen.

Dienstag, 19.00 – 21.30 Uhr
Dieser Workshop ist auch einzeln buchbar

WORKSHOP
Akrobatisches Partnering into Contact Impro – AUSGEBUCHT!
für alle Erfahrungsstufen
mit Sarah Herr

In diesem Workshop werden wir uns zunächst am Boden und dann mit immer größer
werdendem Abstand zum Boden bewegen und dabei einzelne (akrobatische)
Technikelemente genauer erforschen. Nachdem wir die Sprung- und Liftelemente mit   unseren Partner:innen ausprobiert haben, bringen wir diese in einen Bewegungsfluss und schauen, wie sie im freien und spielerischen Tanzen wiederentdeckt, variiert und erweitert werden können.

Dienstag und Donnerstag, jeweils 18.00 – 19.00 Uhr

Dies ist ein kostenfreies Angebot, das du spontan, ein oder zwei Mal besuchen kannst 

Heart Sharing Circle
mit Chetan F.Erbe

Der Heart Sharing Circle ist ein zusätzliches Angebot des Festivals, welches dir ermöglicht – sofern du das möchtest – dich mit MittänzerInnen nochmal anders vom Herzen zu verbinden.
Im kleinen Kreis von offenen Menschen mitteilen, was dich bewegt, berührt und beschäftigt. Aufrichtig, aus deinem Herzen. Es wird nicht kommentiert, nicht analysiert, diskutiert oder
zerredet. Wenn du den Redestab hast, hast du die volle Aufmerksamkeit und wohlwollende Zugewandtheit der ganzen Gruppe. Niemand wird dich unterbrechen solange du sprichst. Gleich, was du sagst, dient dein Mitteilen allen, weil es Teil der ganzen Wahrheit/ Wahrnehmung ist – sofern du von dir sprichst und “BesitzerIn” deiner Gefühle, Gedanken und Wahrnehmungen bist.

Der Circle wird von Chetan, einem erfahrenen Circle-Leiter und Therapeuten geleitet, der sanft darauf achtet, dass Grundregeln und ein respektvoller Raum eingehalten werden.

   Donnerstag, 19.00 bis 21.30 Uhr
   Nicht nur für Festivalteilehmende – offen für alle!

   OFFENE fokussierte SILENT JAM
  
ohne Musik…  ganz leise….

    Keine Anmeldung erforderlich.
    Abendkasse.