Lehrer*innen

 

Nathalie Mann (Frankreich)

Als somatische Pädagogin, ausgebildet nach den Prinzipien des Body Mind Centering©, leitet Nathalie spielerische Kurse und Workshops in Form von sinnlichen Entdeckungsreisen. Ihre Pädagogik basiert auf einem feinen Gespür für unsere Körpersysteme und auf den Werkzeugen der spontanen Komposition. Sie unterrichtet argentinischen Tango, Contact Impro und Tango-Contact.
Die ausgebildete Musikerin ist auch DJane und arbeitet regelmäßig für verschiedene internationale Festivals.
Mit TangOdyssée organisiert Nathalie mehrere Festivals an der Schnittstelle zwischen argentinischem Tango und Contact Impro: les Rencontres Tango-Contact, Contamination Tango, Revelation Tango, Tensegrity – Somatics into Tango.

https://tangodyssee.com/

Raffaele Rufo (Italien)

Raffaele ist Choreograf, Regisseur und Tanzpädagoge mit über zwanzig Jahren internationaler Erfahrung in Europa, Australien und Afrika, wo er mit Kompanien, Festivals, Schulen und Gemeinden zusammengearbeitet hat. Er kam in den 2000er Jahren in Italien zum ersten Mal mit dem Tango in Berührung, studierte bei argentinischen Meistern und tanzte dann mit der Kompanie EfectoTango unter der Leitung von Alejandro Angelica. In
Melbourne bildete er sich in Kontaktimprovisation, Body Weather und somatischen Bewegungspraktiken wie der Feldenkrais-Methode weiter. Im Jahr 2020 promovierte er an der Deakin University mit einer
Forschungsarbeit über Berührung im Tango als Tor zu somatischem Zuhören und Improvisation. 
Raffaele verwebt Tango, Contact und Feldenkrais zu einer einzigartigen Praxis, die Präsenz, Verbindung und Kreativität fördert. Er hat diesen Ansatz auf internationalen Contango- und Contact-Improv-Festivals vorgestellt, darunter Freiburg (2025), Wuppertal (2018, 2020, 2025), Straßburg (2022) und Tirol (2021). 

www.raffaelerufo.com/tango-contact

Paar-Biografie

Wir haben uns bei einer Milonga in Barcelona kennengelernt und seitdem eine gemeinsame Reise im Tango unternommen, bei der wir Forschung, Pädagogik und Performance miteinander verbinden. Unsere Arbeit konzentriert sich auf Improvisation und Partnerkommunikation, Elemente, die uns tief mit der Welt des Kontakt-Tangos verbinden. Als Duo möchten wir diese Vision in unseren Kursen, Workshops und Performances weitergeben und laden die Teilnehmer dazu ein, Bewegungen zu erforschen, den Tanz zu genießen und in die Authentizität des Tangos einzutauchen.

 

Gisela Navonit (Argentinien/Spanien)

Gisela wurde in Rosario, Argentinien, geboren und trainierte von klein auf klassischen, zeitgenössischen und Jazz-Tanz an der Escuela Nacional de Danza Nigeria Soria. Außerdem beschäftigte sie sich mit Techniken wie Kontaktimprovisation, Senso-Wahrnehmung und Tai Chi. Mit 15 Jahren entdeckte sie den Tango und hat seitdem eine erfolgreiche Karriere als Lehrerin und Organisatorin von Veranstaltungen in Barcelona und internationalen Festivals aufgebaut. Gisela ist für ihren einzigartigen und tiefgründigen Unterrichtsstil bekannt. Sie integriert Improvisation und Partnerkommunikation in ihre Pädagogik und bietet ihren Schülern eine erfahrungsorientierte, reflektierende und tief verbundene Lernerfahrung.

Alejandro González (Argentinien/Spanien)

Alejandro wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren und begann im Alter von 12 Jahren mit dem Tangotanzen. Er absolvierte seine Ausbildung an Schulen und in Kompanien, die es ihm ermöglichten, Tradition und künstlerische Entfaltung miteinander zu verbinden. Seit 2005 lebt er in Spanien und arbeitet als Tangolehrer und Veranstaltungsorganisator in Europa und Lateinamerika. In den letzten vier Jahren hat er Contact-Tango-Kurse auf Festivals und in Workshops unterrichtet und ist außerdem ein anerkannter DJ in der alternativen Tangoszene. Seine Arbeit verbindet Tradition, Improvisation und Kommunikation mit dem Partner und zielt darauf ab, in jedem Kurs und bei jeder Veranstaltung authentische und bedeutungsvolle Erfahrungen zu vermitteln.